Liebe Leser und Follower,
dieses Mal stellen wir euch eine besondere Tour vor: Wir machen eine Sonnenaufgangstour zum Dürreinstein, wo wir die Sonne zwischen den Zinnen der Drei Zinnen scheinend aufgehen sehen. Dies ist nur an 3 Tagen im …
Liebe Leser und Follower,
dieses Mal stellen wir euch eine besondere Tour vor: Wir machen eine Sonnenaufgangstour zum Dürreinstein, wo wir die Sonne zwischen den Zinnen der Drei Zinnen scheinend aufgehen sehen. Dies ist nur an 3 Tagen im …
Liebe Freunde des gepflegten Wandern,
da uns die Wanderlust packt, entschließen wir uns kurzfristig nach Oberwielebach in der Gemeinde Percha zu fahren und zum Hochnall (2337 m) zu wandern.
Eckdaten:
Dauer: 3,5 Stunden
Länge: ca 9,5 km
Höhenmeter: ca. 1000…
Liebe Freunde des gepflegten Wandern,
das sonnige, ja sogar fast wolkenlose Wetter an diesem Herbsttag in Nordtirol laden zum Wandern ein. Vom Parkplatz kurz außerhalb von Absam am Weg Richtung Gnadelwald starten wir und machen eine schöne Rundwanderung über die …
Liebe Freunde des gepflegten Wandern,
das sonnige, ja sogar fast wolkenlose Wetter an diesem Herbsttag in Südtirol laden zum Wandern ein. Von Oberwielenbach in der Gemeinde Percha wandern wir zur Gönneralm.
Eckdaten:
Dauer: 3 Stunden
Länge: ca 5 km
Höhenmeter:…
Liebe Freunde des gepflegten Wandern,
das sonnige Wetter laden zum Wandern ein. Ziel ist das Törl oberhalb von Thaur.
Eckdaten:
Dauer: 4,5 Stunden
Länge: ca 8 km
Höhenmeter: ca. 1000
Download GPX Track
Liebe Wanderfreunde,
an diesem Tag wollen wir euch ein Wanderung vorstellen, die man gemütlich von Innsbruck aus und ohne Auto machen kann. Wir starten bei der Unibrücke und wandern über den Höttinger Graben zur Höttinger Alm. Weiter geht es über …
Nachdem wir bei unserer letzten Hochtour auf die kreisrunden Knödel verzichten mussten, bereiteten wir uns diesmal sorgsamer vor. Auf diversen Suchmaschinen- übrigens auch im Darknet – wurde nach den besten Knödel nach Omas handgeschriebenen Rezept gesucht. Nach mehrtägiger Recherche und …
Liebe Wanderfreunde,
an diesem Tag wollen wir euch ein Wanderung vorstellen, die man nur mit den öffentlichen Verkehrsmittel machen kann. Mit dem Bus fahren wir nach Grinzens und von dort wandern wir zur Kemater Alm. Da die Straße aber auch …
Liebe Freunde der Berge und Knödel, heute präsentieren wir euch als ganz besonderes Schmankerl einen Gastbericht eines Knödelnovize, der sich jetzt seine Kaspress-sporen verdienen möchte und gleich eine 2-tägige Wanderung absolviert: Nämlich von Talschluss des Martelltales zum Cevedale.
Eckdaten …
Liebe Freunde des gepflegten Wandern und Comosees,
am letzten Tag unseres Comoseeaufenthaltes entscheiden wir uns ein wenig Abwechslung in unsere sportlich Aktivitäten zu bringen und machen eine Wanderung entlang eines Überbleibsel eines Kraftwerksbaus: eine aufgelassene Trasse einer Werkseisenbahn, „tracciolino“ genannt…
Liebe Wanderfreunde,
an diesem Tag wollen wir wieder mal in den Dolomiten wandern gehen. Daher fahren wir bis nach Schluderbach im Höhlensteintal. Von hier gehen wir zum Strudelkopf am Hochplateau der Plätzwiese.
Eckdaten der Tour sind:
Dauer: 4 …
Liebe Wanderfreunde,
an diesem Tag entscheiden wir uns für eine Wandertour, die man gut mit den öffentlichen Verkehrsmittenl machen kann. Von Innsbruck fahren wir mit dem Bus nach Axams und von dort wandern wir zur Birgitzer Alm.
Eckdaten der …
Liebe Wanderfreunde,
an diesem Frühlingstag scheint in Südtirol wieder die Sonne und fahren nach Taisten oberhalb von Welsberg. Von Parplatz oberhalb des Mudlerhofs wandern wir zuerst zum Lutterkopf. Nach ca. 2 km entlang des Kammes geht es zur Taistner …
Liebe Wanderfreunde,
an diesem Frühlingstag scheint in Nordtirol wieder die Sonne und wir entscheiden uns ein Überquerung zu machen, die ganz mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu machen ist. Von Hatting wandern wir über dem Gschwandtkopf nach Seefeld.
Eckdaten der Tour …
Liebe Wanderfreunde,
an diesem Wintertag scheint in Südtirol wieder die Sonne. Die Coronaregeln erlauben es und wir wollen daher eine Wanderung machen. Von Ellen machen wir eine Rundwanderung mit herrlichen Ausblick zu Dolomiten zur Starkenfeldhütte
Eckdaten der Tour sind:
Dauer:…
Liebe Wanderfreunde,
da es in diesem Winter noch nicht viel geschneit hat und Tag angenehm warm ist, entscheiden wir uns zur Astenau Alpe oberhalb von Eben am Achensee zu wandern.
Eckdaten der Tour sind:
Dauer: 2,5 Stunden
Länge: ca 6 …
Liebe Wanderfreunde,
mäßige Schneefälle wecken auch im Winter die Lust auf mittelschwere Wanderungen zu Almenhütten. Daher nutzen wir das schöne Wetter in Südtirol und wandern vom Parkplatz bei Mühlen in Pfalzen (auch ein Anfahrt per Bus von Bruneck oder Terenten …
Liebe Freunde des gepflegten Wandern,
Rekordtemperaturen zum Jahreswechsel verleiten uns die Wanderschuhe auszupacken und mit der Bahn/Bus nach Gnadenwald zu fahren und von dort zur Hinterhornalm zu wandern.
Eckdaten:
Dauer: 3 Stunden
Länge: ca 8 km
Höhenmeter: ca. 750
Download …