Nachdem wir bei unserer letzten Hochtour auf die kreisrunden Knödel verzichten mussten, bereiteten wir uns diesmal sorgsamer vor. Auf diversen Suchmaschinen- übrigens auch im Darknet – wurde nach den besten Knödel nach Omas handgeschriebenen Rezept gesucht. Nach mehrtägiger Recherche und …
Archiv der Kategorie: Schwere Wandertouren
2-tages Hochtour am Cevedale
Liebe Freunde der Berge und Knödel, heute präsentieren wir euch als ganz besonderes Schmankerl einen Gastbericht eines Knödelnovize, der sich jetzt seine Kaspress-sporen verdienen möchte und gleich eine 2-tägige Wanderung absolviert: Nämlich von Talschluss des Martelltales zum Cevedale.
Eckdaten …
Wanderung Frau Hitt – Nordkette
Wanderung auf die Sulzfluh oder wia a Göaßle ufan Berg gumpa!
Ahoi liebe Wanderfreunde,
Diesmal möchten wir eine traumhafte Wanderung vorstellen, die wir im Rätikon, also im Grenzgebiet zwischen Graubünden in der Schweiz und dem Montafon in Vorarlberg durchführten und zwar wandern wir zum Sulzfluh.
Eckdaten der Tour sind:
Dauer:…
Wanderung zur Putzenhöhe und Bärentalerspitze (Pfunderer Berge)
Ahoi liebe Wanderfreunde
Unsere heutige Wandertour führt und nach Südtirol. Genauer gesagt nach Mühlen bei Pfalzen. Eckdaten der Tour sind:
Dauer: 6 Stunden
Länge: 22 km
Höhenmeter: 1600
Von Mühlen aus starten wir und folgen den Wanderweg 16 Richtung Bärentaler …
Sturm auf de(m)n Ortler (Hintergrat)
Nach langer Vorfreude, und ehrlicherweise noch viel mehr Vor-Nervosität ging’s am 9. August 2011 nach Sulden! Bereits in Pfunds hatten wir die große Ehre, uns mit unseren Pitztaler Bergkameraden und unseren sensationellen Bergführern Didl und Peter (Schuggi) zu treffen. Eines …
Gletscherüberquerung des Alpenhauptkamms vom Zillertal ins Ahrntal
Diese zweitägige Tour muss außer Konkurrenz begangen werden, da weder auf der Berliner, noch auf der Schwarzensteinhütte Kaspressknödel angeboten werden. Am ersten Tag erfolgt der Anstieg vom Gasthaus Breitlahner bei Ginzling im Zillertal zur Berliner Hütte (ca. 800 Höhenmeter), zunächst …
Wanderung Innsbruck Hafelekar über Götheweg
Ahoi liebe Wanderfreunde!
Unsere heutige Wandertour führt uns von Innsbruck zum Hafelekar über die Arzler Scharte und den Götheweg. Eckdaten der Tour sind:
Dauer: 5 Stunden 30 Minuten
Länge: 12,5 km
Höhenmeter: 1800
Download
GPX
Von Innsbruck gehen wir zunächst …