Willkommen liebe Freunde des alpin-kulinarischen Hochgenusses!

Hervorgehoben

´“Haute cuisine, Genuss auf höchsten Höhen!“, so lautet unser Motto auf Kaspressknödel.com. Wer die Gelegenheit zu fantastischen Wander- und Biketouren in den Tiroler Alpen nutzt, verdient sich nach etlichen Höhenmetern ein genussvolles Schlemmen in der hochgelegenen Küche der Almgastronomie! Der Berggourmet genießt die Bergwelt, lässt seine Seele baumeln und verzehrt eine Portion dampfender Kaspressknödel.

Diese Seite verbindet somit die Wünsche „Bergheil“ und „Mahlzeit“ mit viel Spaß und Kaspressknödel – und ist damit einzigartig im gesamten Alpenraum! Aufgetischt und verzehrt werden neben den obligatorischen Kaspressknödeln natürlich sämtliche almtypischen Gerichte. Da sind wir ganz entspannt, nur bei der Bewertung sind wir strikt! Voraussetzung für die Aufnahme in unser Portal sind mind. 500 bis zur Alm zurückgelegte Höhenmeter 🙂 und die Beachtung folgender Bewertungskriterien bei der Punktevergabe:

* Geschmack/Konsistenz (0-10 Punkte)

* Beilage (0-10 Punkte)

* Preis (0-10 Punkte)

* Service (0-10 Punkte)

 

 

In Summe also bis zu 40 geschmackvoll-saftige Kaspressknödel Punkte (KPKP), die nach Möglichkeit mit erklärenden Beschreibungen garniert werden. Um das Ganze noch weiter anzufetten und den sportlichen Rahmen nicht unter den Tisch fallen zu lassen, möchten wir Euch zudem von unseren Wander- und Biketouren berichten. Wir wollen unsere Erfahrungen und Eindrücke mit Euch teilen und freuen uns, wenn auch Ihr uns von Euren Touren erzählt und Eure Bewertungen zu den Kaspressknödeln abgebt. Tourenberichte und Benotungen (wenn möglich mit Bildmaterial der Tour, der Alm und der köstlichen Knödel) bitte per Mail an uns.

Wir wünschen Euch schöne Bergtouren und Kaspressknödel ahoi!

 

Die Rangliste (TOP 5)

Zur gesamten Rangliste

4.58/5 (3)

Benutzer Bewertung

Wanderung Bonnerhütte

Hallo liebe Wander-Freunde!

Wir lassen uns von dem schneearmen und warmen Winter nicht beeindrucken. Anstatt mit den Schneeschuhen sind wir mit den Bergschuhen in Südtirol unterwegs. Vom Weiler Kandellen bei Toblach wandern wir zur Bonnerhütte.

Eckdaten der Tour sind:

Dauer: 3,5 Stunden
Länge: ca 8 km
Höhenmeter: 750

Download GPX Track

Wanderung Bonnerhütte

Die Wanderung zur Bonner Hütte beginnt am Parkplatz des Weilers Kandellen nahe dem Gasthof Seiter den man über Toblach und das Silvestertal erreicht. Obwohl wir die Wanderung Anfang März machen und wir auf über 2300 Meter gehen, benötigen wir nur Bergschuhe. Durch das warme Wetter und geringer Schneefall ist das diesen Winter möglich. Wahrscheinlich ein Vorgeschmack auf zukünftige Winter…

Den mit der Nr. 25 markierten Wegweisern in Richtung Bonner Hütte folgend, wandert man auf dem zunächst sanften, anfangs noch asphaltierten Güterweg an einer kleinen Kapelle vorbei. Wenig später führt der nunmehr konstant ansteigende Weg durch einen schattigen Wald und später über die weitläufigen, steil abfallenden Weidehänge in Richtung Bonner Hütte.

Nach circa zwei Stunden erreicht man diese einladende Schutzhütte mit ihrem markanten roten Dach. Diese liegt an Füßen des frei aufragenden Toblacher Pfannhorn.

Leider ist die Hütte jetzt Anfang März noch nicht geöffnet. Den traumhaften Blick zu den Dolomiten können wir aber trotzdem genießen. Und einige Bekanntschaften im windstillen „Kämmerlein“ dürfen wir auch machen.

Der Rückweg von der Bonner Hütte erfolgt auf dem Hinweg.

Hier Klicken um die Karte zu vergrößern

Noch keine Bewertung. Sei die/der Erste.

Benutzer Bewertung