Willkommen liebe Freunde des alpin-kulinarischen Hochgenusses!

Hervorgehoben

´“Haute cuisine, Genuss auf höchsten Höhen!“, so lautet unser Motto auf Kaspressknödel.com. Wer die Gelegenheit zu fantastischen Wander- und Biketouren in den Tiroler Alpen nutzt, verdient sich nach etlichen Höhenmetern ein genussvolles Schlemmen in der hochgelegenen Küche der Almgastronomie! Der Berggourmet genießt die Bergwelt, lässt seine Seele baumeln und verzehrt eine Portion dampfender Kaspressknödel.

Diese Seite verbindet somit die Wünsche „Bergheil“ und „Mahlzeit“ mit viel Spaß und Kaspressknödel – und ist damit einzigartig im gesamten Alpenraum! Aufgetischt und verzehrt werden neben den obligatorischen Kaspressknödeln natürlich sämtliche almtypischen Gerichte. Da sind wir ganz entspannt, nur bei der Bewertung sind wir strikt! Voraussetzung für die Aufnahme in unser Portal sind mind. 500 bis zur Alm zurückgelegte Höhenmeter 🙂 und die Beachtung folgender Bewertungskriterien bei der Punktevergabe:

* Geschmack/Konsistenz (0-10 Punkte)

* Beilage (0-10 Punkte)

* Preis (0-10 Punkte)

* Service (0-10 Punkte)

 

 

In Summe also bis zu 40 geschmackvoll-saftige Kaspressknödel Punkte (KPKP), die nach Möglichkeit mit erklärenden Beschreibungen garniert werden. Um das Ganze noch weiter anzufetten und den sportlichen Rahmen nicht unter den Tisch fallen zu lassen, möchten wir Euch zudem von unseren Wander- und Biketouren berichten. Wir wollen unsere Erfahrungen und Eindrücke mit Euch teilen und freuen uns, wenn auch Ihr uns von Euren Touren erzählt und Eure Bewertungen zu den Kaspressknödeln abgebt. Tourenberichte und Benotungen (wenn möglich mit Bildmaterial der Tour, der Alm und der köstlichen Knödel) bitte per Mail an uns.

Wir wünschen Euch schöne Bergtouren und Kaspressknödel ahoi!

 

Die Rangliste (TOP 5)

Zur gesamten Rangliste

4.58/5 (3)

Benutzer Bewertung

Monte Calamita: Eine Panormatour auf der Insel Elba

Ahoi liebe Mtb-Freunde,

dieses Jahr findet unser Trainingscamp auf der Insel Elba statt. Die erste Tour führt uns von Lacona zum Monte Calamita ein stillgelegenes Eisenbergwerk.

Eckdaten:

Dauer: 4,5 Stunden
Länge: ca 38 km
Höhenmeter: ca. 900

Download GPX Track

Mtb Monte Calamita

Die Strecke von Lacona zum Monte Calamita ist ein aufregendes und anspruchsvolles Abenteuer für Mountainbike-Enthusiasten. Mit atemberaubenden Aussichten und einer abwechslungsreichen Geländeauswahl bietet diese Route eine ideale Kombination aus Nervenkitzel und natürlicher Schönheit.

Wir starteten unsere Tour in Lacona, einem charmanten Dorf auf der Insel Elba in Italien. Nachdem wir unsere Fahrräder vorbereitet hatten, machten wir uns auf den Weg, die Herausforderungen der Strecke zu meistern. Die ersten Kilometer führten uns durch sanfte Hügel und malerischer mediterraner Macchia. Die angenehme Brise des Mittelmeers begleitete uns auf unserem Weg.

Der Anstieg zum Monte Calamita begann langsam und auf Asphaltstraße. Am Weg dorthin fahren wir durch Capoliveri einem malerischen Städtchen auf Elba. Capoliveri liegt auf einem Hügel und bietet eine charmante Atmosphäre mit engen Gassen, bunten Häusern und einer faszinierenden Geschichte.

Danach wurde die Strecke steiler und technisch anspruchsvoller. Die schmalen Pfade und felsigen Abschnitte erforderten volle Konzentration und Geschicklichkeit. Doch die Anstrengungen waren es wert, denn der Ausblick wurde mit jedem Höhenmeter spektakulärer.

Nach einer herausfordernden Kletterpassage erreichten wir den Gipfel des Monte Calamita. Auf einer Höhe von 413 Metern über dem Meeresspiegel wurden wir mit einer beeindruckenden Panoramaaussicht belohnt. Das tiefblaue Meer erstreckte sich bis zum Horizont, und wir konnten die umliegenden Inseln und die Küste von Italien bewundern. Es war ein Moment der Ruhe und des Staunens, der die Mühe der Anstrengung vergessen ließ.

Der Abstieg vom Monte Calamita war genauso aufregend wie der Aufstieg. Wir sausten über technische Singletrails, sprangen über Wurzeln und manövrierten um felsige Abschnitte herum. Die Adrenalinkicks und das Gefühl der Freiheit waren unvergleichlich.

Bestückt mit diesen Hochgefühl fuhren wir zurück nach Capoliveri, wo wir am Dorfplatz unser Durst mit dem lokalen Bier „birra elbana“ stillten.

Die Route führte uns schließlich zurück nach Lacona, wo wir unsere Tour beendeten.

Fazit: Die Tour „Mtb Monte Calamita“ ist für durchschnittliche Single Trail Faherer zu empfehlen.

Hier Klicken um die Karte zu vergrößern

Noch keine Bewertung. Sei die/der Erste.

Benutzer Bewertung