Winterwanderung von Gnadenwald zur Walderalm

Ahoi liebe Wanderfreunde!

Um ein wenig Abwechslung in unser winterliches Vergnügen zu bringen, beschließen wir nach Gnadenwald zu fahren und von dort zur Walderalm zu wandern. Die Walderalm ist ein beliebtes von für jedermann leicht zu erreichendes Wanderziel.

Eckdaten der …

Wanderung Hochzirl – Solsteinhaus – Scharnitz

Ahoi liebe Wanderfreunde!

Vom Bahnhof Hochzirl wandern wir über dem Solsteinhaus zur Kristenalm. Weiter ins Gleierschtal und Gleirschklamm nach Scharnitz. In der Gleirschklamm ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig.

Eckdaten der Tour sind:

Dauer: 6 Stunden
Länge: ca 23 km
Höhenmeter:

Wanderung zum Roßkogel

Ahoi liebe Wanderfreunde!

Von Stiglreith wandern wir Krimbenbachsattel über dem Nordgrad zum Roßkogel. Zurück Richtung Süden und links abwärts in das sogenannte „Schartl“. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich.

Eckdaten der Tour sind:

Dauer: 6 Stunden
Länge: ca 15 km…

Der große Bettelwurf : Auf dem Thron über der Nordkette (Normalweg)

Welchen der leidgeprüften Shopping-Begleiter im Innsbrucker DEZ ist der Bettelwurf noch nicht aufgefallen? Während die Angebetete das 100. Mal in den selben Laden rennt, schweift unweigerlich des Mannes Blick in die Ferne und erkennt im Osten der Nordkette 2 hell …

Wanderung von Kranebitten zum Kirchberger Kofl

Ahoi liebe Wanderfreunde!

Die heutige Wandertour führt uns von Kranebitten bei Innsbruck zur Magedeburger Hütte über den Schleifwandsteig bis zum Hechenbergl. Zurück sind wir nach Zirl.

Eckdaten der Tour sind:

Dauer: 7 Stunden
Länge: 15 km
Höhenmeter: 1300

Download
GPX

Aufstieg zur Bodensteinalm

Die Bodensteinalm ist ein beliebtes Ausflugsziel für ambitionierte Wanderer und Biker. Ein kurzer Blick auf die Temperaturanzeige führte schnell zum Griff zu den Bergschuhen, weil ein großes Stück des Wanderweges durch den schattenspendenden Wald führt. Über den Aufstieg möchte ich …

Wanderung zur Thaurer Alm von Innsbruck über dem Götheweg

Ahoi liebe Wanderfreunde!

Von Innsbruck gehen wir zunächst am Inn entlang bis zum Hans-Psenner-Steg und überqueren diesen und wandern weiter bis zum Alpenzoo. Rechst am Zoo vorbei geht es über den Geologensteig, welcher an einigen Stellen sehr anschaulich den Aufbau …

Wanderung zur Enzianhütte oberhalb von Mühlau

Am schönsten und heißesten Tag der Woche haben wir unsere kleine Wandertour bei der Holzbrücke (Hans-Psenner-Steg) gestartet. Gut ausgerüstet mit viel Wasser, Snacks und Wanderstecken ging es vorbei am Alpenzoo den Wilhelm-Greil-Weg hinauf. Unterhalb der Hungerburg führt der Weg in …