Ahoi liebe MTB-Freunde!
Unsere heutige Tour führt uns ins wieder nach Südtirol. Das Jahr 2025 zieht uns vermehrt in den Süden. Wir starten vom Bahnhof Bozen und fahren zunächst mit der Seilbahn nach Oberbozen um später zum Rittner Horn zu radeln. Die Fahrt gen Tal verläuft über den 9er Trail und dann ab Klobenstein über den 11er Trail.
Eckdaten der Tour sind:
Dauer: 4,5 Stunden
Länge: ca 48 km
Höhenmeter: ca. 1300
Download GPX Track
Mtb Rittner Horn: Der Aufstieg
Ausgangspunkt dieser sehr schönen Tour ist der Bahnhof von Bozen. Die ersten Meter bis zur Seilbahn schaffen wir ohne Probleme und wenig später sind wir auch schon mit dieser in Oberbozen angekommen. Nachdem wir die Landschaft genossen haben radeln wir zunächst am Weg Nr. 6 nach Riggermoos. Von hier fahren wir auf unschwierigen wegen nach dann und Pemmern. Die Tour verläuft weiter abwechslungsreich, meist auf breiten Wegen, und führt uns auf die höchste Erhebung, das Rittner Horn (2.260 m), am Hausberg der Landeshauptstadt Bozen. Es erwartet uns ein herrliches Panorma vom Alpenhauptkamm bis zu den Dolomiten.
Mtb Rittner Horn: 9er und 11er Trail
Der Abstieg bis zum Gashof Unterhorn erfolgt am gleichen Weg wie der Abstieg. Hier beginnt der 9er Trail. Da der Trail gemeinsam mit Wanderer genutzt wird, soll man immer mit Vernunft fahren. Den oberen Teil den wir gefahren sind würden wir als sehr abwechslungsreich und teilweise verblockt (Stein und Wurzeln) bezeichnen. Also durchgehend S2. Kurz oberhalb von Maria Saal wechseln wir auf die Straße und fahren nach Klobenstein.
Die Abfahrt in Klobenstein beginnt, indem wir der Markierungen mit der Nummer 11 folgen, die sich durch die malerische Landschaft schlängeln. Die Route führt durch das charmante Dorf Siffian, wo malerische Häuser und alpine Atmosphäre den Weg säumen. Dabei wechselt das Gelände zwischen herausfordernden Trails der Schwierigkeitsstufe S2 und Abschnitten auf Teerstraßen, die eine angenehme Fahrt ermöglichen.
Dann weiter unten ab dem Oberferiger weitet sich der Weg zu einem breiten Karrenweg. Wer möchte könnte noch einen Abstecher zur Ruine Stein machen.
In Steg angelangt, unterqueren wir die Autobahn, wechseln auf die andere Flussseite und radeln wieder zurück nach Bozen.
Fazit
Die Tour “Mtb Rittner Horn” würden wir technisch versierten und konditionell starken Mountainbiker empfehlen. Jedoch landschaftlich ein Juwel.