Ahoi liebe Wanderfreunde,
Dieser Tourentipp entführt Mtb-Fahrer auf den blumenreichen Sumpfkopf und verspricht großartige Genussblicke über Wipptaler und Zillertaler Alpenlandschaften. Ausgangspunkt ist St. Jodock am Brenner.
Eckdaten der Tour sind:
Dauer: 4 Stunden
Länge: ca 15,5 km
Höhenmeter: ca. 1200
Download GPX Track
Mtb Sumpfkopf
Die Tour startet in St. Jodok am Brenner. Auf Asphalt folgt man dem Schmirnbach talaufwärts bis Außerschmirn. Mehrere Serpentinen leiten weiter bergan. Nach rund fünf Kilometern erreicht man die Jausenstation Edelraute. Hinter der Hütte wechselt der Untergrund auf festen Schotter, der bis zur Winkl-Hütte ansteigt. Dort endet das Fahrstück. Die Räder werden abgenommen und über die Lawinenverbauung zum Sumpfkopf getragen.
Die Abfahrt gen Tal
Vorweg: Wanderer haben immer Vorrang und bitte an die lokalen Gesetze und Verordnungen halten.
Die Abfahrt beginnt auf kurzen Wiesenhängen, führt weiter über teilweise ausgewaschene Passagen und entspricht dem Schwierigkeitsgrad S2. Ab Hochgenein folgen enge Kehren, die präzise Hinterradversätze verlangen. Weiter unten taucht der Trail in lichten Lärchenwald ein, bleibt jedoch trocken und gut erkennbar. Nach Schmirn-Leite mündet der Pfad in einen Forstweg, der zur Talstraße führt. Entlang des Schmirnbachs rollt man ohne Gegenanstiege zurück nach St. Jodok.
Fazit
Die Runde richtet sich an konditionsstarke Fahrer mit zuverlässiger S2-Technik. Das Tragen des Bike über Steile Hänge sollte man beherrschen.