Ahoi liebe Wanderfreunde,
Südtirol bietet auch im Winter, vor allem wenn es wenig geschneit hat, südseitig interessante Wandermöglichkeiten. Am heutigen Wintertag wandern wir von Spiluck zum Scheibenberg und genieße dabei einen fantastischen Ausblick nach Brixen und zu den Dolomiten.
Eckdaten der Tour sind:
Dauer: 3 Stunden
Länge: ca 5 km
Höhenmeter: ca. 750
Download GPX Track
Wanderung Scheibenberg von Spiluk
Ausgangspunkt dieser Tour ist Spiluck eine kleiner Weiler oberhalb von Vahrn auf 1250 Metern Meereshöhe. Am heutigen Tag erreichen wir den Ausgangspunkt ausnahmsweise mit dem Auto, da es mit öffentlichen Verkehrsmittel sehr umständlich würde.
Von Beginn an eröffnen sich bereits Ausblicke auf den Königsanger, die Karspitze und unser Ziel, den 1.925 m hohen Scheibenberg. Kurz darauf geht es in einen schattigen Wald, in dem der Pfad allmählich zum sogenannten Panoramakino ansteigt. Zwischen den Bäumen schimmert aber immer wieder die Wintersonne hindurch.
In einer Lichtung bieten Holzstühle eine Rastmöglichkeit. Von hier aus reicht der Blick über Brixen, die umliegenden Dörfer und die dahinter liegende Bergwelt. Besonders bei klarem Wetter ist die Aussicht beeindruckend.
Der Weg mit der Markierung 2A führt weiter durch den Wald bergauf. Nach etwa 750 Höhenmetern erreicht man den Gipfel des Scheibenbergs mit seinem hölzernen Kreuz. Die Aussicht reicht von der Eidechsspitze im Norden bis zu den Geislerspitzen und dem Langkofelmassiv im Süden. Der Brixner Talkessel liegt direkt unterhalb. Am Gipfel laden Bänke und Stühle zu einer Pause ein. An windstillen und sonnigen Tagen, kann man hier sogar im Winter ein wenig länger verweilen.
Der Abstieg erfolgt ident dem Aufstieg.
Fazit
Die “Wanderung Scheibenberg” ist konditionell nicht anstrengend und im Sommer für jeden geeignet. Im Winter besteht Rutschgefahr und sollte daher geübt auf diesen Untergrund sein.